Sanitätshaus Klein
Herzlich willkommen im Sanitätshaus KLEIN in Neustrelitz
Orthopädietechnik, Rehatechnik, Sanitätshausfachhandel, Handel und Service von Elektromobilen
Alle Vorgänge werden durch unser Qualitätsmanagement System gesteuert, entsprechen den strengen Richtlinien des deutschen Medizinproduktegesetzes und garantieren einen höchstmöglichen qualitativen Standard.
Selbstverständlich übernehmen wir für Sie alle notwendigen Verhandlungen mit Ihrer Krankenkasse bei der von uns durchzuführenden Versorgung.
Öffnungszeiten
Am Pfingstsamstag dem 27.05.2023 geschlossen
Stammsitz
Zierker Straße 55
17235 Neustrelitz
Tel. 03981 / 23 678-0
Mo – Do
8:30 – 18:00 Uhr
Fr
8:30 – 16:00 Uhr
Sa (Pfingsten)
geschlossen
Filiale
Ernst-Moritz-Arndt-Str. 57
17235 Neustrelitz
Tel. 03981 / 47 490 97
Mo: 8:30 – 13:00 u. 15:00 – 18:00 Uhr
Di: 8:30 – 13:00 u. 15:00 – 18.00 Uhr
Mi: 8:30 – 13:00 Uhr
Do: 8:30 – 13:00 u. 15:00 – 18.00 Uhr
Fr: 8:30 – 13:00 Uhr
Unsere Geschäftsräume
Orthopädietechnik in Neustrelitz
Individuell, maßangefertigt, innovativ
Unsere Arbeitsschwerpunkte sind
dynamische Beinorthesen für Kinder
- Orthesen in Prepreg Carbon Technik
- Beinprothesen
- Versorgung des diabetischen Fußes in allen Stadien
- analoge Maßanfertigung von orthopädischen Einlagen
Wir sind u. a. zertifiziert für die multisensoriellen Kniegelenke C-Leg, Genium/Genium X3 und Kenevo von ottobock
Rehatechnik
… oder eigentlich Rehabilitationstechnik befasst sich mit Geräten und Verfahren, die Personen mit Behinderungen benötigen, um ihr Leben aktiver gestalten zu können. Dies umfasst technische Geräte der Diagnostik und der Therapie beim Einsatz in der rehabilitativen Behandlung und bei chronischen Krankheiten.
Sanitätsfachhandel
- Kompressionsstrümpfe (rundgestrickt und flachgestrickt) , Stützstrümpfe, Narbenkompression
- medizinische Bandagen, Sportbandagen, maßangefertigte Bandagen
- aufsaugende Inkontinenzhilfen, ableitende Inkontinenzhilfen, Inkontinenzwäsche
- Brustprothesen, Epihesen-BHs, Badeanzüge mit Tasche
- Perücken, Perückenzubehör
- Allergikerbettwäsche
- Neurodermitisoveralls
- Krankenpflegeartikel, Hygienehilfen, Esshilfen, Trinkhilfen, zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel
- Praxisbedarf, Sprechstundenbedarf, Verbandstoffe, Kinesotape
- Gymnastikartikel, Sportartikel, Therapiehilfen
Elektromobile
Kein Rollstuhl, sondern ein Ersatz für Fahrrad, Auto, Moped oder Bus
– und: es macht Spaß
Rufen Sie an und lassen Sie sich beraten: 03981/ 236780
Besonders großen Wert legen wir auf Ihre persönliche Beratung, wobei es auch um die Beurteilung Ihrer persönlichen Möglichkeiten geht, denn wir wollen wissen, dass Sie sicher mit einem Elektromobil fahren können.
Die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse, beantragen wir gern für Sie.
Das Preisniveau für ein Elektromobil liegt bei 999 Euro für einfache Elektromobile, zwischen 2.000 und 5.000 Euro für durchschnittliche Fahrzeuge, bis hin zu 8.000 Euro für Spitzenmodelle.
- ständige Auswahl von Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller
- Geschwindigkeit 6, 10, 12, oder 15 km/h
- Doppelsitzer